suissa 22

Hintergrund

Die “Fazenda Suissa” ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Region und der umliegenden Städte. Sie wurde 1922 vom Toggenburger Industriellen Max Wirth gegründet, der bereits in jungen Jahren Brasilien bereist hatte, bevor er den väterlichen Betrieb übernahm. Nach längeren Vorbereitungen verkaufte er diesen später und wanderte aus, gefolgt von seiner Frau und sieben zum Teil noch sehr kleinen Kindern.

Die Fazenda war damals von der letzten erschlossenen Eisenbahnstrecke aus in einer Tagesreise erreichbar, und entwickelte sich zum ersten von von mehreren Musterbetrieben, die durch Max Wirth gegründet wurden. Hauptsächlich für den Anbau von Kaffee ausgelegt (damals das “grüne Gold”), wurde an für den Kaffee weniger geeigneten Lagen daneben auch Holzwirtschaft und Viehzucht gepflegt. Heute wird kein Kaffee mehr angebaut, jedoch abwechselnd verschiedene Kulturen gepflegt (Zuckerrohr, Erdnüsse, Holzkohle, etc.) und Vieh gezüchtet (unter anderem Schweizer Braunvieh). 

Mit seiner Arbeit trug Max Wirth einen wichtigen Teil zur Erschliessung und zur Entstehung der umliegenden Ortschaften (insbesondere Oswaldo Cruz) und der Entwicklung der Region bei, und noch heute sind einige Strassen, Plätze und Schulen nach ihm benannt. 

Das Anliegen der Nachfolger der Fazenda Suissa, wo sich die ersten Gebäude bis heute bewahrt haben (Details siehe auch E-Book auf Englisch*), ist es, das Erbe im Pioniergeist des Ortes zu erhalten und durch die Geschichte auch die Wurzeln der weiteren Entwicklung zu pflegen. Der Ort soll in der Verbindung von Tradition und Pioniergeist den Erhalt der historischen Bauten sichern, die rund 8000m2 Fläche bieten, und will einen Beitrag leisten an die Grundlagen für weiterhin nachhaltige Lebensformen.

Durch die zentrale Lage an wichtigen nationalen Verbindungsstrassen ist die Fazenda gut erreichbar. Sie liegt direkt an der BR153 (nationale Nord-Süd Verbindung), rund 450 km westlich von Sao Paulo (für Brasilien eine relativ kurze Strecke). Der nächste Flughafen ist in 30 km Entfernung, und die Fazenda verfügt auch über eine private Landepiste.

*Mehr zur Geschichte im eBook auf Englisch:

auf Portugiesisch: